Nikolai Nikolajewitsch Strachow

Nikolai Strachow, 1890er Jahre

Nikolai Nikolajewitsch Strachow (russisch: Никола́й Никола́евич Стра́хов; * 16. Oktober 1828 in Belgorod; † 24. Januar 1896 in Sankt Petersburg) war ein russischer Philosoph, Publizist und Literaturkritiker. Gemeinsam mit Nikolai Danilewski und Konstantin Leontjew gehörte er zu den Hauptvertretern der Potschwennitschestwo-Bewegung, einer Gruppierung innerhalb der Slawophilen des 19. Jahrhunderts, die eine Europäisierung Russlands abwenden wollte, einzelne westliche Konzepte ‒ besonders die Freiheit und den Wert des Individuums ‒ aber zu integrieren versuchte. Strachow stand einige Jahre lang Fjodor Dostojewski nahe und wurde später ein langjähriger Freund von Lew Tolstoi.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search